1. Achtung der Autonomie und Würde meiner
Mitmenschen
1.1 Ich achte und respektiere meine Mitmenschen, unabhängig
von Herkunft, Rasse, Geschlecht, Sprache, Alter, Kultur, Lebensform,
religiöser, weltanschaulicher oder politischer Überzeugung,
Gesundheit, Ansehen, Bildung, Entwicklung und sozialer Zugehörigkeit.
1.2 Ich anerkenne die Autonomie und Würde meiner Mitmenschen
und das Recht auf Selbstbestimmung.
2. Vertrauensverhöltnis/Verschwiegenheit
2.1 Ich arbeite unabhängig, selbständig und auch ungebunden
von politischen und kirchlichen Institutionen und bin den Menschen
verpflichtet, für die/mit denen ich arbeite.
2.2 Ich stehe zu meinem eigenen politischen, religiösen und
spirituellen Hintergrund, gehöre jedoch keiner Sekte oder Geheimgesellschaft
an.
2.3 Ich trage Sorge, dass keine Abhängigkeiten entstehen.
2.4 Über meine Arbeit oder Beratungstätigkeit verpflichte
ich mich zu Verschwiegenheit.
3. Eigenverantwortliches
Handeln
3.1 Ich bin mir der Verantwortung für mein Handeln gegenüber
Mitmenschen, Umwelt, Natur und mir selbst bewusst.
3.2 Ich handle nach bestem Wissen und Gewissen und definiere eigenverantwortlich
und situationsbezogen Absicht und Ziel meiner Arbeit.
3.3 Ich bin mir meiner Möglichkeiten und Grenzen bewusst.
4. Leistungsauftrag und Honorar
4.1 Rituale, Feiern, Anlässe, etc. bereite ich nach gegenseitiger
Absprache vor.
4.2 Für meine Arbeit habe ich Anrecht auf eine angemessene
Entschädigung. Details werden im voraus abgeklärt. Stichwort
Weiterbildung (fortlaufend): Stimmbildung, hochdeutsche Aussprache,
Kommunikation, Rhetorik, Clownarbeit, Trauerbegleitung, Entwicklungs-Psychologie
und Pädagogik.